Arbeitsmarktstatistik Arbeitslose nach Rechtskreisen des SGB
Arbeitsmarktstatistik Arbeitslose nach Rechtskreisen des Sozialgesetzbuchs (SGB)
Arbeitsmarktstatistik Arbeitslose nach Rechtskreisen des Sozialgesetzbuchs (SGB)
Arbeitsmarktstatistik der Stadt Gelsenkirchen
Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung
Statistikstelle Stadt Gelsenkirchen, Quelle: Einwohnerdatenbank, eigene Berechnungen
In der hier bereitgestellten Digitalstrategie werden Leitthemen, Handlungsfelder und Maßnahmen beschrieben, die eine digitale Entwicklung in der Stadt Gelsenkirchen ermöglichen sollen.
Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung
Statistikstelle Stadt Gelsenkirchen, Quelle: Einwohnerdatenbank, eigene Berechnungen
Arbeitsmarktstatistik der Stadt Gelsenkirchen auf Stadtteilebene
Arbeitsmarktstatistik der Stadt Gelsenkirchen auf Stadtteilebene
Auswertungskriterium: Bedarfsgemeinschaften und erwerbsfähige Leistungsberechtigte
Auswertungsrhythmus: bis 2017 jährlich, ab 2018 pro Quartal
Arbeitsmarktstatistik der Stadt Gelsenkirchen auf Stadtteilebene
Auswertungskriterium: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
Legende: SvB = sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort
Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung nach Nationalität seit 1950
Stadt Gelsenkirchen, R3/1 Statistik und Monitoring, Eigene Berechnungen auf Basis der Einwohnerdatenbank
Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung
Auswertungsmerkmal: Stadtteil, Religionzugehörigkeit