Das Hans-Sachs-Haus ist mit seiner backsteinexpressionistischen Fassade aus dem Jahr 1927 stadtbildprägend. Und es ist viel mehr als ein Rathaus. Es ist ein Ort der Demokratie und die gute Stube für Gelsenkirchen - ein Treffpunkt für die Menschen. Hier im Hans-Sachs-Haus tagt regelmäßig der Rat der Stadt, hier haben die Oberbürgermeisterin, die Bürgermeisterin und der Bürgermeister sowie fast alle Vorstandsbereiche ihre Büros. Außerdem arbeiten rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Stadtverwaltung im Hans-Sachs-Haus und kümmern sich tagtäglich um die Anliegen der Menschen.
Datenquellen
Informationen
These fields are compatible with DCAT, an RDF vocabulary designed to facilitate interoperability between data catalogs published on the Web.Field | Value |
---|---|
Publisher | |
Bearbeitungsdatum | 2022-06-15 |
Veröffentlichungsdatum | 2022-06-14 |
Frequent | Unregelmäßig |
ID | 0caaa35d-b0ce-4c20-9036-0edd59e15b69 |
Räumlicher / geographischer Ort | Gelsenkirchen |
Lizenz | |
Granularity | Gesamtstädtisch |
Autor | |
Public Access Level | Public |
Neuen Kommentar schreiben